Rundgang Bismarckstraße
Auf der Bulmker Seite bis zur Bornstraße
Die Bismarckstraße mit ihren sozialen Problemen war schon oft Thema in den monatlichen Sitzungen der SPD Bulmke. Um überhaupt einen Überblick zu bekommen, welche Geschäfte es gibt, was an Dienstleistungen angeboten wird, in welchen Häusern nur gewohnt wird, hat im Frühsommer eine kleine Arbeitsgruppe einen Rundgang auf der Bulmker, also der östlichen Seite der Bismarckstraße gemacht.
„Screening“ der Bismarckstraße
Neudeutsch würde man dazu vielleicht „Screening“ sagen. Auf jeden Fall wurde für jede Hausnummer festgehalten, was dort stattfindet.
Fazit: So gut wie gar keine Leerstände, vielfältige Angebote. Die SPD wird an diesem Konzept weiter arbeiten.
„Screening“ der Bismarckstraße
Neudeutsch würde man dazu vielleicht „Screening“ sagen. Auf jeden Fall wurde für jede Hausnummer festgehalten, was dort stattfindet.
Fazit: So gut wie gar keine Leerstände, vielfältige Angebote. Die SPD wird an diesem Konzept weiter arbeiten.


Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und viele Dinge des täglichen Bedarfs gibt es sogar am Sonntag und spät abends auf der Bismarckstraße.


Es gibt vielfältige Geschäfte, aber auch viele falsch oder in der zweiten Reihe parkende Autos an der Bismarckstraße, sie sind ein tagtägliches Problem.


Ein Blick von der Kreuzung der Florastraße mit der Bismarckstraße, also vom „Stern“ in nördlicher Richtung.
Kinderschutzbund eröffnet später in Bulmke

Exarchos: Zwangsversteigerung
Wer bietet schon 2,1 Millionen Euro?
Wer ersteigert schon das „Exarchos-Gelände“ für über zwei Millionen Euro mit den unbekannten Altlasten, die dort sicher zu finden sind? Da werden die Gläubiger-Bank wohl noch deutlich nachgeben müssen. Diese Zwangsversteigerung ging auf jeden Fall ohne Käufer über die Bühne. Die Stadt prüft zur Zeit, ob es Zuschüsse für die Untersuchung der Altlasten gibt.


Der „Bürgerhaushalt“ für 2016
Bulmker Idee findet keine Unterstützung

Die Bestenliste mit den 100 Vorschlägen zum Bürgerhaushalt, die nun weiter verfolgt werden, gibt es unter https://buergerhaushalt.gelsenkirchen.de.
6. Bulmker Kaffeetafel am Teich
Tapfere Besucher trotzen Wolkenbruch
Die Bulmker Kaffeetafel ist fester Bestandteil des Veranstaltungsreigens der Bulmker SPD geworden. In diesem Jahr fand bereits das sechste gemütliche Treffen am Teich im Bulmker Park statt.
Zum ersten Mal drohte die Veranstaltung wegen heftigen Regens ins Wasser zu fallen. Mit Hilfe von Pavillons, von den Falken zur Verfügung gestellt, konnten jedoch die Besucher Kaffee und Kuchen einigermaßen trocken genießen. Angesichts des Wetters ist die Bulmker SPD mit dem Besuch sogar sehr Zufrieden.Für die musikalische Unterhaltung sorgte auf vielfachen Wunsch wieder „Rainman“ Norbert Labatzki alias„Mr. Mambo“ mit Hits und Evergreens.
Zum ersten Mal drohte die Veranstaltung wegen heftigen Regens ins Wasser zu fallen. Mit Hilfe von Pavillons, von den Falken zur Verfügung gestellt, konnten jedoch die Besucher Kaffee und Kuchen einigermaßen trocken genießen. Angesichts des Wetters ist die Bulmker SPD mit dem Besuch sogar sehr Zufrieden.Für die musikalische Unterhaltung sorgte auf vielfachen Wunsch wieder „Rainman“ Norbert Labatzki alias„Mr. Mambo“ mit Hits und Evergreens.


Trotz heftigen Regens war die „Bulmker Kaffeetafel“ wieder gut besucht.